Deutschlands Mitte
Letzte Aktualisierung: 27.01.2025
                    © Erich Arndt
Flinsberg Flinsberg Silberhausen Silberhausen Niederdorla Niederdorla Langula Langula Mihla Mihla Bischofroda Bischofroda
Zum Seitenanfang
Zurück zur Startseite Gipfelblicke
  Wo liegt Deutschlands Mitte?                                                                                                                                                                                       
Das     Wichtigste     zuerst:     Ich     erhebe     hier     keinen     Anspruch     auf Vollständigkeit.    Laut    Bundesamt    für    Kartografie    und    Geodäsie    in Leipzig    gibt    es    keinen    amtlichen    Mittelpunkt    von    Deutschland.    Die Experten   von   Universitäten   und   Instituten,   Mathematiker   und   Hobby- Geografen   haben   verschiedene Antworten,   denn   es   gibt   unterschiedliche Methoden,   um   Deutschlands   Mittelpunkt   wenigstens   annäherungsweise zu   berechnen   bzw.   zu   ermitteln.   Da   wurde   mit   Laubsäge   und   Computer gewerkelt,   punktiert,   liniert,   gelotet   und   vor   allem   natürlich   gerechnet, zweidimensional,   dreidimensional.   Ein   Hauptproblem   bei   der   exakten Berechnung     war     die     Frage:     Inwieweit     bezieht     man     die     Inseln, Hoheitsgewässer,    Bodenerhebungen,    die    funktionalen    Enklaven*    und die Exklaven* mit in die Betrachtung ein?   Bei   meiner   Recherche   habe   ich   mich   schließlich   auf   insgesamt   zehn Mittelpunkte,     die     in     den     Bundesländern     Thüringen,     Hessen     und Niedersachsen      liegen,      konzentriert.      Über      diese      Orte      gibt      es einigermaßen   verlässliche   Informationen.   Dazu   zählen   auch   mal   mehr mal       weniger       verständliche       Berechnungsmethoden,       wie       die Schnittpunktermittlung   oder   die   Schwerpunktberechnung   anhand   eines zweidimensionalen    Landkartenmodells,    um    nur    zwei    Methoden    zu nennen.   Mitte   ist   da,   wo   sich   Linien   treffen,   wo   Extreme   aufgehoben sind,   wo   etwas   im   Gleichgewicht   bleibt.   Sie   ist   ein   Sehnsuchtsort,   schon Aristoteles erhob ihn zum Ideal menschlichen Handelns. Bei   einigen   Mittelpunkten   handelt   es   sich   nicht   immer   unweigerlich   um die   Ortschaft   selbst.   Denn   manchmal   befindet   sich   ein   Mittelpunkt   auch auf   einem   Feld   im   Nirgendwo.   Und   der   Gemeinde   ist   es   egal.   Andere Ortschaften    hingegen    haben    keine    Kosten    und    Mühen    gescheut    und zelebrieren   ihr   Dasein   als   Mittelpunkt   Deutschlands   regelrecht:   es   gibt Gedenksteine,   Schautafeln,   Sitzbänke,   Sonnensegel.   Der   Grund   für   die
Suche    nach    der    Mitte    ist    hauptsächlich    der    Tourismus.    Kleine    Orte können    mit    dem   Anspruch    die    Mitte    der    Republik    zu    sein    aus    ihrer Anonymität    hervortreten    und    sich    ein    Denkmal    setzen. Im    Grenzland zwischen    den    drei    Bundesländern    zeigen    Wegweiser    Touristen    die Richtung   zu   den   verschiedenen   Mittelpunkt-Steinen,   Mittelpunkt-Tafeln, Mittelpunkt-Bäumen   und   Mittelpunkt-Gaststätten.   Naturgemäß   liegen   die Titelverteidiger   nicht   weit   voneinander   entfernt.   Die Verwirrung   kam   bald nach   der   Wende   auf,   als   die   bisherigen   deutsch-deutschen   Mittelpunkte, Rennerod   im   Westerwald   (BRD)   und   Belzig   im   Fläming   (DDR)   obsolet waren   und   Scharen   von   Forschern   und   Tüftlern   wiedervereinigungsselig ihre   Berechnungen   zur   neuen   deutschen   Mitte   vorlegten   und   –   wie   soll   es anders   sein   –   dabei   zu   verschiedenen   Ergebnissen   kamen.   Aus   Neugier und    geografischem    Interesse    sowie    in    Abwandlung    des    marxschen Mottos aus der elften Feuerbachthese „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie sich anzusehen“ sind   Brigitte   und   ich   losgezogen,   um   die   Mittelpunkte   in Augenschein   zu nehmen. Am   Ende   der   Reise   haben   wir   viel   gesehen   und   dazugelernt.   Um   den kuriosen     Mittelpunktstreit     der     geografischen     Mitte     zu     befrieden unterstützen   wir   den   Vorschlag   von   Dr.   Burkhard   Happ   von   der   PH   in Erfurt:         Wie   wäre   es   denn   mit   der   weit   ins   Land   hinein   sichtbaren Wartburg   als   Mittelpunkt   Deutschlands?   Die   Wartburg   als   Symbol   der deutschen     Mitte:     Sängerkrieg,     Luther,     die     Bibelübersetzung,     die einheitliche   deutsche   Sprache,   die   Wartburgfeste   von   1817   und   1848. Und   mathematisch,   geodätisch,   computer-   wie   laubsägemäßig   wäre   das sicher   auch   zu   vertreten:   Das   Lot   ein   bisschen   nach   links   gerückt,   die Inseln und Exklaven angeklebt. Passt schon!
Mountain Hiker
  Mittelpunkt Ortslage Position Besuch 1. Flinsberg Thüringen LK Eichsfeld  Stadtteil von Bad Heiligenstadt N: 51°18`50.9`` O: 10°11`16.7``   30.11.2024 2. Silberhausen Thüringen LK Eichsfeld  Landgemeinde Dingelstädt N: 51°18`36.22`` O: 10°20`17.62``   30.11.2024 3. Niederdorla Thüringen Unstrut-Hainich-Kreis  OT der Landgemeinde Vogtei N: 51°09`48.1`` O: 10°26`51.7``   30.11.2024 4. Langula Thüringen Unstrut-Hainich-Kreis  OT der Landgemeinde Vogtei N: 51°08`01.95`` O: 10°25`00.25``   30.11.2024 5. Mihla Thüringen Wartburgkreis  OT der Gemeinde Amt Creuzburg N: 51°04`40`` O: 10°19`25``   30.11.2024 6. Bischofroda Thüringen Wartburgkreis  Verw.-gemeinschaft Hainich-Werratal N: 51°03`22.0`` O: 10°22`18.4``   30.11.2024 7. Landstreit Thüringen Wartburgkreis  Eisenach Stadtteil Hötzelsroda N: 51°00`22.6`` O: 10°20`11.4``   30.11.2024 8. Krebeck Niedersachsen Landkreis Göttingen  OT der Gemeinde Gieboldehausen N: 51°35`18.89`` O: 10°07`05.99``   ausstehend 9. Besse Hessen Schwalm-Eder-Kreis  OT der Gemeinde Edermünde N: 51°13`15.2`` O: 09°21`27.2``   ausstehend 10. Spangenberg Hessen Schwalm-Eder-Kreis  Kreisstadt N: 51°07`10.15`` O: 09°39`42.46``   ausstehend Landstreit Landstreit Krebeck Besse Spangenberg Mittelpunkt Ortslage Position Besuch