Deutschlands Mitte
Letzte Aktualisierung: 27.01.2025
                    © Erich Arndt
Flinsberg Flinsberg Silberhausen Silberhausen Niederdorla Niederdorla Langula Langula Mihla Mihla Bischofroda Bischofroda
Zum Seitenanfang
Zurück zur Startseite Deutschlands Mitte
  In Langula ist alles im Gleichgewicht                                                                                                                                                                                       
Im     Ortsteil     der     Landgemeinde     Vogtei,     Langula,     ist     alles     im Gleichgewicht,     jedenfalls     nach     der     Berechnungsmethode     zum Mittelpunkt   Deutschlands.   Dieser   befindet   sich   auf   einem   namenlosen Feldweg   im   Nirgendwo   auf   einem   Acker   zwischen   Hasselbach   und Gelbrieder   Bach.   Kein   Indiz   weit   und   breit   zu   erkennen,   dass   man   sich hier   an   einem   besonderen   Punkt   Deutschlands   befindet.   Und   dass, obwohl    die    Berechnungsmethode    der    Schwerpunktermittlung    gar nicht   so   weit   hergeholt   ist.   Die   Position   auf   dem   namenlosen   Feldweg nahe    Langula    hat    sich    aus    einer    einfachen,    sehr    anschaulichen Gleichgewichtsermittlung ergeben. Bei   der   Berechnungsmethode   handelt   es   sich   um   eine   Variante   der Schwerpunktermittlung.   Dabei   wird   –   wie   der   Name   vermuten   lässt  
nach   geometrischen   Schwerpunkten   gesucht.   Man   nehme   eine   Fläche von   der   Form   Deutschlands.   Die   klebt   man   auf   eine   Tafel   und   schneidet sie   entlang   der   Landesgrenze   aus.   Das   Modell   wird   anschließend   so lange     auf     einer     spitzen     Nadel     austariert,     bis     es     sich     exakt     im Gleichgewicht    befindet    und    perfekt    ausgerichtet    ist.    Die    Methode unterstellt    allerdings,    dass    Deutschland    eine    ebene    Fläche    ist.    Offen bleiben   auch   die   Fragen:   Wie   werden   Exklaven,   funktionale   Enklaven und   Inseln   bei   der   Methode   berücksichtigt?      Urkundlich   wird   Langula zum   ersten   Mal   am   10.   Juli   1278   erwähnt.   Der   Name   Langula   weist   auf die   frühe   Lage   des   Dorfes   hin   und   bedeutet   "Lang   am   Loh".   Es   mag aber   auch   der   noch   heute   bezeichnete   "Lohberg"   (zwischen   Langula   und Oberdorla gelegen) eine Rolle bei der Namensgebung gespielt haben.
Mountain Hiker
 Landstreit Landstreit Krebeck Besse Spangenberg N: 51° 08‘ 09.95‘‘ O: 10° 25‘ 00.25‘‘  Schwerpunkt durch Gleichgewicht Vereinfacht ausgedrückt wird hier die Karte Deutschlands auf eine Pappe geklebt und auf einer Nadel ausbalanciert. Der Punkt, an dem die Nadel die Karte berührt, ist der Mittelpunkt. Da bei dieser Methode weder Inseln, Exklaven und funktionelle Enklaven Meeresflächen und Bodenerhebungen berücksichtigt wurden, ist der ermittelte Mittelpunkt Deutschlands nur eine Annäherung.      Thüringen Unstrut-Hainich-Kreis --- OT Langula Vom Ortsrand aus der Kammerforster Straße 1,4 km in Richtung Süden bis zur Abzweigung nach Oppenhausen folgen, dann 300 m auf dem Weg nach Westen. In Langula leben etwa 1.000 Einwohner Hier ist Deutschland im Gleichgewicht Dorfkirche St. Georg in Langula Deutschlands Mitte Position Methode Ortslage Deutschlands Mitte in Langula Der Mittelpunkt liegt außerhalb des Ortes auf einem Feld