Deutschlands Mitte
Letzte Aktualisierung: 27.01.2025
© Erich Arndt
Zum Seitenanfang
Zurück zur Startseite
Deutschlands Mitte
In Landstreit liegt die Mitte im Schafstall
Landstreit
ist
der
südlichste
Mittelpunkt
Deutschlands.
800
Schafe
aber
nur
12
Einwohner
leben
in
der
Ortschaft,
die
etwa
10
km
nördlich
der
Wartburg
liegt.
Die
Kleinsiedlung
gehört
zum
Stadtteil
Hötzelsroda
der
Wartburgstadt
Eisenach.
Wie
man
sich
bei
einer
Einwohnerzahl
von
zwölf
vorstellen
kann,
gibt
es
in
Landstreit
nicht
viel
zu
sehen.
Ein
paar
Häuser.
Irgendeine
Art
von
holzverarbeitendem
Gewerbe.
Viel
Natur,
ein
paar
Pferde,
Ziegen
und
Schafe.
Der
Ort
wurde
im
Februar
1997
in
den
Streit
um
den
wahren
Mittelpunkt
Deutschlands
geschickt.
Der
Topograph
Dr.
Burkhard
Happ
von
der
Pädagogischen
Hochschule
in
Erfurt
kam
zu
diesem
Ergebnis,
nachdem
er
die
Deutschlandkarte
per
Computer
in
90.000
Bildpunkte
zerlegt
hatte.
Die
so
digitalisierte
Karte
wurde
in
ein
Koordinatensystem
integriert,
um
dann
den
Mittelpunkt
nach
der
Schwerpunktmethode
zu
ermitteln.
Dabei
wurde
der
Schwerpunkt
des
Staatsgebietes
zu
Land
ohne
12-Meilen-Zone
berechnet.
Also
ohne
das
seeseitige
Territorium
eines
Küstenstaates.
Vor
Ort
haben
wir
in
Erfahrung
gebracht,
dass
der
genaue
Ort
der
Mitte
Deutschlands
in
Landstreit
in
einem
ehemaligen
Schafstall
liegt,
der
zum
Anwesen
des
Dorfbewohners
P.
gehört.
Die
recherchierten
Koordinaten
weisen
jedoch
einen
Punkt
auf
einer
Wiese
aus,
die
auf
einem
Privatgrundstück
liegt.
Nur
wenige
Meter
vom
Schafstall
entfernt.
Aus
Gründen
der
großen
symbolischen
und
geschichtlichen
Bedeutung
für
das
vereinte
Deutschland
wurde
die
berühmte
Eisenacher
„
Wartburg
“,
stellvertretend
für
den
kleinen
Ort
Landstreit
zum
Mittelpunkt
Deutschlands
erklärt,
denn
Dr.
Burkhard
Happ
war
der
Meinung,
dass
man
die
ca.
10
km
Luftlinie zwischen den beiden Orten vernachlässigen kann.