Deutschlands geografische Extrempunkte
Letzte Aktualisierung: 08.06.2025
                    © Erich Arndt
Nordzipfel Nordzipfel Ostzipfel Ostzipfel Südzipfel Westzipfel Westzipfel Tiefster Punkt Tiefster Punkt Höchster Punkt Höchster Punkt
Zum Seitenanfang
Zurück zur Startseite Deutschlands geografischen Extrempunkte
  Der östlichste Punkt Deutschlands                                                                                                                                                                                       
Der   östlichste   Punkt   Deutschlands   liegt   rund   12   km   nördlich   von Görlitz.   Da   das   oberlausitzer   Städtchen,   und   vor   allem   die   Altstadt, durchaus   Sehenswert   ist,   sollte   man   ein   wenig   Zeit   mitbringen   und sich   die   Zipfelgemeinde “   ansehen.   Um   zum   östlichsten   Punkt   der Republik   zu   kommen   bietet   sich   ab   Görlitz   eine   Radtour   an.   Die einfache   Strecke   bis   zum   östlichsten   Dorf   Deutschlands,   Zentendorf, ist   etwa   17   km   lang.   Mit   dem Auto   ist   die   Strecke   ab   Görlitz   20   km lang,    die    Fahrzeit    beträgt    20    Minuten.    Von    der    Dorfmitte    aus wandert   man   dann   noch   gut   einen   Kilometer   entlang   der   Neiße   bis zum   östlichsten   Punkt   Deutschlands.   Der   Weg   führt   über   Felder   und
Wiesen    und    an    einigen    Kunstwerken    vorbei.    Vor    Ort    gibt    es    einen Markierungsstein        mit        Schild,        einen        Fahnenmast        (ggf.        mit Deutschlandfahne),    ein    Zipfelbuch    und    eine    Picknickbank    unter    einem schattenspendenden   Baum.   Sollte   das   Wetter   mal   umschlagen,   bietet   ein Unterstand,   der   äußerlich   einem   kleinen   Bunker   ähnelt,   Schutz.   Wer   es   mit dem   östlichsten   Punkt   genau   nimmt,   der   muss   noch   einige   Meter   über   eine Wiese   zur   Neiße   gehen,   denn   dort   am   Steg,   der   hinab   zur   Lausitzer   Neiße führt,   liegt   der   ultimative   östlichste   Landpunkt   der   Republik.   Hier   geht   im Land zuerst die Sonne auf aber auch zuerst unter.  
Mountain Hiker
 Deutschlands geographische Extrempunkte Extrempunkt Ansicht Ortslage Östlichster Landpunkt  N: 51° 16‘ 22.5‘‘ O: 15° 02‘ 30.9‘‘      Sachsen LK Görlitz; Gemeinde Neißenaue  zwischen den Ortsteilen Deschka und Zentendorf; ca. 1 km Fußweg über Feld- und Wiesenwege ab Zentendorf  Lage des Ostzipfels in Sachsen nahe Görlitz Lage des östlichsten Landpunktes Deutschlands zur Zipfelgemeinde Görlitz Von Zentendorf bis zum östlichsten Punkt Deutschlands sind es ca. 1 km Fußweg Der Start erfolgt etwa in der Dorfmitte Der östlichste Punkt ist auch ohne GPS zu finden Nur an der Ostgrenze gibt es noch Grenzpfähle Wegweiser an einem Kunstwerk Der Weg führt zum Ostzipfel der Republik Es geht zur Neiße Der östlichste Punkt Deutschlands ist gut markiert ... es gibt auch ein Zipfelbuch - im Kasten liegt die 19, Auflage Der Schutzraum sieht aus wie ein Bunker Am 3. November 2024 stehen auch wir im Zipfelbuch Der Pfad führt zur Neiße, denn dort befindet sich der "echte" östlichste Landpunkt Deutschlands Weiter geht es hier nicht nach Osten Brigitte ist am Ziel Sollte mal einer ins Wasser fallen - für Rettung ist gesorgt Der 15. Meridianstein ist am Rand des Stadtparks in Görlitz zu finden Hier geht die Sonne zuerst im Land auf - aber auch zuerst unter!